S21 ist „nur ein Bahnhof“ samt Neubaustrecke; nach aktuellem Stand werden sich die Gesamtkosten (laut Bahn) im zweistelligen Milliardenbereich befinden. Als Argumente für das Projekt werden von Bahn und Regierung siebzehn Jahre alte Verträge und die politische Legitimation angeführt. Nicht einmal mehr einschlägige Wirtschaftsmagazine finden noch warme Worte für die Unternehmung. Wie tot muss ein Pferd sein, das nur von rechtlichen Floskeln aufrecht erhalten wird? Und wenn schon ein kaum bis gar nicht nutzbringendes Bauvorhaben mit solcher Vehemenz durchgedrückt wird, wenn die Bundeskanzlerin sich aufregt über den "ausgeplauderten" Panzerdeal mit einem totalitären Staat, dann frage ich mich, was wird erfolgreich verschwiegen und mit sehr viel mehr Diskretion und juristischen Kunstgriffen gedreht und geschoben, wovon die Öffentlichkeit nicht erfährt?
Ich glaube kaum, dass ein Finanzcrash in Deutschland angekündigt werden wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen